Brustwarzenkorrektur Oldenburg
Fakten zur Brustwarzenkorrektur
Betäubung: | Vollnarkose |
Arbeitsfähig: | leichte Tätigkeiten nach 1 Tag möglich |
Sport: | nach ca. 2 Wochen |
Stillfähigkeit: | bleibt i.d.R. nicht erhalten |
Ergebnis sichtbar: | nach bis zu 12 Monaten |
Eingezogene oder deformierte Brustwarzen, auch Schlupfwarzen genannt, sind den betroffenen Frauen oftmals unangenehm. Mit einer Brustwarzenkorrektur lässt sich das Aussehen, aber auch ein Stück das Selbstwertgefühl dauerhaft zum Positiven verändern. Das kann in ganz unterschiedlichen Alterskategorien ein Thema sein: häufig ist der Wunsch nach einer Schlupfwarzenkorrektur die Folge von Schwangerschaften oder nach Gewichtsverlust. Weitere Gründe können eine ausgeprägte altersbedingte Brusterschlaffung oder eine angeborene Brustdeformität sein.
Ablauf einer Brustwarzenkorrektur in Oldenburg
Der kurzdauernde operative Eingriff erfolgt meist unter Vollnarkose. Im Inneren wird ein Fettläppchen geformt und unter die Brustwarze geschoben, die von den ausführenden Gängen getrennt ist. Nach der Brustwarzenkorrektur bleibt das Brustvolumen unverändert und die Brustform verändert sich nicht merklich.
Die Narben bei einer Korrektur der Brustwarzen verlaufen weitestgehend individuell und aufgrund der speziellen Haut in der Areola relativ unauffällig. Oftmals findet sich dann eine halbmondförmige Narbe am Unterrand der Areola-Mamille.
Bei der Neuformung der Brustwarze werden die Milchgänge nahezu vollständig durchtrennt. Oftmals vernarben sie dann blind, sodass ein Stillen auch nach Jahren nicht mehr möglich ist.
Nachdem der Heilungsprozess abgeschlossen ist und die Brustwarze ihre endgültige Form erreicht hat, sind weitere Brustoperationen, wie eine Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung, unter Beachtung gewisser Vorsichtsmaßnahmen weiterhin möglich.
Gerne berate ich Sie in unserer Praxis in Oldenburg über die Möglichkeiten und erläutere Ihnen das Verfahren, das für Ihren konkreten Wunsch in Frage kommt.
Nach der Brustwarzenkorrektur
Für zwei bis drei Wochen nach der Brustwarzenkorrektur empfehlen wir, einen Schutz auf der Brustwarze sowie einen stützenden Sport-BH zu tragen. Nach sechs Wochen sollten die Spuren der Operation weitgehend verheilt sein.
Nach zwei Wochen können Sie wieder mit dem Sport beginnen. Leichtes Training sowie Yoga ist meist schon früher möglich.
Erst etwa 12 Monate nach der eigentlichen Schlupfwarzenkorrektur lässt sich abschätzen, ob die innerliche Heilung bereits abgeschlossen ist und die gewünschte Projektion erzielt wurde. Die äußeren Narben sind weitestgehend nach ca. 2-3 Monaten verblasst.
Gemeinsam stimmen wir in unserer Praxis in Oldenburg ab, in welchen zeitlichen Intervallen eine Kontrolle des Heilungsverlaufes erfolgen soll.
Erfahrungen unserer Patienten
Kontaktieren Sie uns
Damit Sie sich aufgrund formveränderter Brustwarzen nicht länger unwohl fühlen müssen, beraten wir Sie gerne über die Brustwarzenkorrektur in Oldenburg. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0441 923 230 81. Wir sind gerne für Sie da!